News
Profis
„Gegen Kiel unser absolutes Maximum abrufen“
Am Tag nach dem 1:1 gegen Borussia Mönchengladbach stand für die Kiezkicker eine zweigeteilte Einheit auf dem Programm. Wie alle anderen Startelfspieler absolvierte auch Jackson Irvine eine regenerative Einheit. Anschließend nahm sich unser Kapitän viel Zeit für die Fragen der Medienvertreter*innen und sprach u.a. über...
Dienstag, 08.04.2025
Abteilungen
Kein Sieger im Derby: 1. Frauen erkämpfen sich 0:0 beim Ligaprimus
Remis bei den Spitzenreiterinnen: Unsere 1. Frauen haben sich am Sonntag (6.4.) im „kleinen“ Derby bei der U21 des Hamburger SV ein 0:0 erkämpft. FCSP-Torhüterin Tara Zimmermann war in Norderstedt gleich mehrfach zur Stelle und sicherte den Braun-Weißen einen Punkt.
Montag, 07.04.2025
Nachwuchs
NLZ-Leistungsbereich feiert siebten Sieg in Serie, alle weiteren Teams überzeugen ebenfalls
Unser Leistungsbereich ist in der U17-DFB-Nachwuchsliga nicht zu stoppen: Gegen den NTSV feiern unsere Young Rebels den siebten Sieg in Serie. In der U19-Liga nehmen sie ebenfalls drei Punkte aus Oberhausen mit. Der Aufbaubereich gewinnt in der Liga gegen den VfL Osnabrück und einen Leistungsvergleich in Bremen. Unser Grundlagenbereich überzeugte deutlich gegen den NTSV im Ligabetrieb.
Montag, 07.04.2025
Kurz & Knackig
Remis im 300. Bundesligaspiel - Nemeth zweikampfstark, Saad passsicher
+++ Nemeth bester Zweikämpfer, Saad mit starker Passquote +++ Remis beim 300. Spiel in der Bundesliga +++ Sichtungstraining der Juniorinnen-Teams U13, U15 und U17 +++ Rugby-Herren gewinnen Abstiegsduell beim Berliner SV +++ AFM-Themenabend im FC St. Pauli-Museum +++
Montag, 07.04.2025
Profis
„Der Glaube war heute immer vorhanden“
Erstmals in dieser Saison konnten unsere Kiezkicker nach Rückstand punkten und das war sowas von verdient. Nach der Partie blickten unsere Kiezkicker sehr zufrieden auf die gezeigte Leistung und den späten Punktgewinn zurück, einig waren sie sich aber auch, dass eigentlich drei Zähler verdient gewesen wären.
Sonntag, 06.04.2025
Profis
Mehr als verdienter Punkt gegen Gladbach - Afolayan erlöst das Millerntor spät
Der FC St. Pauli hat sich am Sonntag (6.4.) mit 1:1 von Borussia Mönchengladbach getrennt. Von Beginn an waren die Kiezkicker das spielbestimmende Team, doch die Gäste gingen kurz vor der Pause durch Ko Itakura in Führung (45.+1). Auch nach dem Seitenwechsel hatten die Boys in Brown mehr vom Spiel, dank des späten Treffers des eingewechselten Oladapo Afolayan (85.) holten sie am Ende einen mehr als verdienten Punkt.
Sonntag, 06.04.2025
Nachwuchs
0:2 beim SV Meppen: U23 kassiert erste Niederlage im Jahr 2025
Unsere U23 hat am Sonntag (6.4.) beim SV Meppen mit 0:2 (0:1) verloren und die erste Niederlage im Jahr 2025 kassiert. Die Treffer für die Gastgeber erzielten Christopher Schepp (45.+1) und Luca Prasse (57.).
Sonntag, 06.04.2025
Profis
Nächstes „Endspiel“: Kiezkicker wollen gegen starke Borussia punkten
Nach der knappen 2:3-Niederlage beim FC Bayern München empfängt unser FC St. Pauli am Sonntag (6.4., 15:30 Uhr) Borussia Mönchengladbach. Gegen die in der Rückrunde starken Borussen steht die nächste schwere Aufgabe an. Unsere Jungs wollen den zweiten Heimsieg in Folge und drei wichtige Zähler im Abstiegskampf einfahren.
Sonnabend, 05.04.2025
Nachwuchs
Auswärtsserie startet in Meppen: U23 will bei heimstarken Emsländern punkten
Im ersten von vier aufeinanderfolgenden Auswärtsspielen ist unsere U23 am Sonntag (6.4., 14 Uhr) beim SV Meppen gefordert. Die seit zehn Spielen sieglosen Emsländer stecken in einer sportlichen Krise, sind aber besonders in der heimischen Hänsch-Arena brandgefährlich. Unser Team will beim SVM bestehen und nach den erfolgreichen Heimspiel-Wochen auch auswärts punkten.
Sonnabend, 05.04.2025
Profis
„Uns erwartet eine schwere, aber machbare Aufgabe“
Für unseren FC St. Pauli geht’s am Sonntag (6.4., 15:30 Uhr) im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach um die nächsten Punkte. Vor der Partie gegen die zuletzt starke Borussia beantwortete Cheftrainer Alexander Blessin die Fragen der Medienvertreter*innen und sprach u.a. über...
Freitag, 04.04.2025
Nachhaltigkeit
„Kein Platz für Rassismus“ – im Stadion und auf der Straße
Der FC St. Pauli und congstar setzen gemeinsam ein Zeichen gegen Diskriminierung von Obdachlosen und lenken die Aufmerksamkeit rund um das Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach am Sonntag (6.4., 15:30 Uhr) auf die oft übersehene Problematik der Diskriminierung gegenüber obdachlosen Menschen. Die Aktion ist Teil des Projekts „Kein Platz für Rassismus“, das seit März 2021 für Vielfalt und gegen Ausgrenzung eintritt.
Freitag, 04.04.2025
Profis
Karol Mets erfolgreich am rechten Knie operiert
Abwehrspieler Karol Mets hat sich am Donnerstag (3.4.) erfolgreich einer Operation am rechten Knie unterzogen. Durchgeführt wurde der Eingriff vom Knie-Spezialisten Prof. Dr. Karl-Heinz Frosch am UKE. Damit wird der Verteidiger dem FC St. Pauli in den kommenden Monaten nicht zur Verfügung stehen.
Freitag, 04.04.2025